AGB der Online Werk Marketing, Inh. Christopher Sawallich
1. Allgemeines:
Die Online Werk Marketing bietet Dienstleistungen im Bereich des Online Marketings, wie z.B. Erstellung von Webseiten, Optimierung von Online Profilen in relevanten Suchmaschinen, Online Kartendienste, Portalen und Apps, Suchmaschinen Optimierung, Werbekampagnen in Suchmaschinen und Social Media, so wie im Marketing Bereich, mit Corporate Image, Grafik Design und Business Fotografie an. Als Kunde akzeptieren Sie die Geltung der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Dienstleistungen. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Zwischen Online Werk und dem Kunden kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag bereits mit Unterzeichnung des Angebotes bzw. Bestellung durch den Kunden zustande. Der Vertrag ist nach Zugang unwiderruflich. Diese Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB).
2. Vertragsänderungen:
Online Werk ist berechtigt, seine Leistungen zu erweitern oder zu ändern, soweit dies zur Verbesserung der angebotenen Leistungen dient, aus technischer Sicht notwendig ist oder Online Werk aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet ist. Online Werk kann den bestehenden Vertrag sowie diese AGB nur mit Zustimmung des Kunden ändern. Über Änderungen werden die Kunden schriftlich informiert. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt die Änderungen nicht innerhalb eines Monats schriftlich widerspricht. Auf die vorgenannten Folgen eines unterlassenen Widerspruchs weist Online Werk hin.
3. Pflichten des Kunden:
Der Kunde verpflichtet sich, Online Werk sämtliche Unterlagen und/oder Informationen zukommen zu lassen, die für die Erfüllung der vertraglich festgestellten Dienstleistung erforderlich sind. Dies betrifft auch die Bereitstellung der Zugangsdaten der Website, so wie die Zustimmung des Providers für den Fall, dass die Dienstleistungen für eine bereits registrierte Domain des Kunden erbracht werden sollen. Soweit der Kunde der vorstehenden Verpflichtung nicht nachkommt, besteht kein Anspruch des Kunden auf Veröffentlichung. Der Kunde verpflichtet sich, keine sittenwidrigen Inhalte zu veröffentlichen oder solche Inhalte über die Website oder die damit verknüpften Kommunikationskanäle zu verbreiten. Der Kunde beachtet die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes. Der Kunde ist verpflichtet auf eigene Verantwortung die Marken-, Schutz,- und sämtliche weiteren Drittrechte zu beachten und Verletzungen zu unterlassen und zu unterbinden. Wird Online Werk eine Verletzung bekannt, ist Online Werk berechtigt, die Website unverzüglich offline zu stellen.
4. Drittanbieter:
Im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen bei der Veröffentlichung von Kundeninformationen online, bedient sich Online Werk u.a. der Leistung von Drittanbietern. Der Kunde stimmt der Weitergabe von Daten zu diese zum Zweck der Leistungserfüllung ausdrücklich zu. Der Kunde hat allerdings keinen Anspruch auf Veröffentlichung gegenüber Online Werk, wenn der Drittanbieter die Veröffentlichung gewünschter Daten aufgrund dessen eigener unternehmerischer Entscheidung ablehnt. Der Kunde und Online Werk haben die Richtlinien von Drittanbietern zu beachten. Bei Nichtveröffentlichung bestimmter Daten aufgrund einer Entscheidung des Drittanbieters besteht keine Haftung von Online Werk.
5. Daten:
Der Kunde versichert, dass die in der Bestellung aufgegebenen eingetragenen Daten vollständig und richtig sind. Änderungen teilt der Kunde Online Werk unverzüglich schriftlich oder telefonisch mit. Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine Daten, insbesondere Name, Anschrift sowie alle für die Erfüllung der Dienstleistung erforderlichen Daten gespeichert werden.
6. Bezahlung:
Das vereinbarte Entgelt ist jeweils wie im Angebot bzw. Bestellung vereinbart.
Ist der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist Online Werk nach vorheriger Mahnung berechtigt, die Dienstleistungen zu pausieren.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung:
Soweit sich aus der Bestellung nichts anderes ergibt, beträgt die Vertragslaufzeit 12 Monate.
Die Laufzeit verlängert sich um jeweils 12 Monate, wenn nicht Online Werk oder der Kunde drei Monate vor Ablauf der jeweilige Vertragslaufzeit kündigen. Online Werk und der Kunde sind berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten ohne Angabe von Gründen schriftlich zu kündigen. Die Leistungspflichten der Parteien enden zum Beendigungszeitpunkt. Online Werk ist berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde seine unter den Punkt drei genannten Pflichten gröblich verletzt, den geplante Online Auftritt wegen ihres Inhalts oder der Aufmachung gegen Gesetze verstößt oder durch die Veröffentlichung, Rechte Dritter verletzt werden. Im Falle der fristlosen Kündigung behält Online Werk seinen Anspruch auf Vergütung für die jeweilige Vertragslaufzeit. Kündigungen können nur schriftlich erfolgen.
8. Nutzungsrechte und Lizenzrechte:
Online Werk stehen alle urheberrechtlichen Nutzungen und Rechte an den von Ihr erstellten Grafiken, Fotos und/oder Inhalten zu, soweit diese nicht ausdrücklich dem Kunden eingeräumt sind. Der Kunde räumt Online Werk während der Vertragslaufzeit, die zur Erfüllung notwendigen, Nutzungsrechte an den eingetragenen Namen, Marken und Logos ein.
Alle verwendeten Bilder, die von der Online Werk bereitgestellt oder erstellt wurden, sind geistiges Eigentum der Online Werk. Online Werk räumt dem Kunden allerdings ein nicht übertragbares Nutzungsrecht an diesen Bildern und Grafiken ein.
9. Zahlungsbedingungen:
9.1. Einmalige Zahlung für die Erstellung der Website, Online Profile, Business Fotos und/oder Grafiken wird in Rechnung gestellt und ist 14 Tage nach Eingang beim Kunden zu begleichen. Die Rechnung erfolgt erst nach erbrachte Leistung, dem Onlinegang der Website, Bereitstellung der Fotos und/oder Grafiken.
9.2. Monatliche Betreuung:
Ab dem Zeitpunkt des Onlineganges der Webseite, die Übergabe der Admin-Rechte der Online Profile oder Werbekampagne, fängt die Betreuung und somit die Berechnung der monatlichen Kosten, wie im Angebot bzw. Bestellung vereinbart. Diese werden jeweils zu Beginn eines Betreuungsmonats in Rechnung gestellt bzw. per SEPA-Lastschriftmandat vom angegebenes Bankkonto des Kunden abgebucht.
10. E-Mail-Dienste und Admin-Rechte der Website und Online Profilen:
Im Angebotsumfang sind bis zu fünf E-Mail-Adressen mit einer Speicherkapazität von 5 GB enthalten.
Aus Sicherheits- und Wartungsgründen werden den Kunden keine administrativen Rechte für die Website eingeräumt. Änderungen und Anpassungen können jederzeit durch Online Werk als Administrator vorgenommen werden.
Für die Online Profile (wie z.B. beim Google Business Profil), ist der Kunde als primärer Inhaber einzutragen und die Online Werk als Administrator, um die Optimierungsmaßnahmen zu erfüllen.
10.1. Einrichtung der E-Mails:
Die Einrichtung der E-Mail-Adresse in Drittanbieterprogrammen sind nicht im Leistungsumfang enthalten. Hierzu stellt Online Werk, für die Einrichtung, Lösungen bereit.
11. Stundensatz:
Unser Stundensatz beträgt 79,00 € pro Stunde.
12. Haftung:
Online Werk haftet nicht für Datenverlust oder persönlichen Daten durch Dritte, soweit die Kenntniserlangung oder der Verlust auf einem unbefugten Zugriff beruht, wie z.B. einen Hacker Angriff. Online Werk haftet auch nicht für Inhalte, welche der Kunde Dritten zugänglich macht und diese Inhalte missbräuchlich verwendet werden oder aufgrund missbräuchlicher Aktivität der Nutzer beruht. Online Werk haftet nicht für Umsatzverluste oder sonstige Schäden, die aus einer Störung oder Online nicht Erreichbarkeit, soweit die Störung nicht von Online Werk zu vertreten ist. Die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit ist nicht beschränkt.
13. Sonstiges:
Mündliche oder telefonische Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB) wird als ausschließlicher Gerichtsstand Köln vereinbart.
14. Haftung für Datenschutz & Impressum:
Online Werk übernimmt keine Gewähr für die rechtliche Vollständigkeit, Aktualität und Korrektheit der Inhalte in Bezug auf Datenschutz und Impressum. Diese werden nicht überprüft und Online Werk übernimmt diesbezüglich keine Haftung. Die Verantwortung obliegt dem jeweiligen Unternehmen.